- Die KAB ist eine Gemeinschaft von Christen, von Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmern und ihren Familien.
- Die KAB ist ein kirchlicher Verband mit sozialen und berufspolitischen Zielen.
- Wir informieren und engagieren uns, damit Familie und Beruf, Arbeit und Einkommen, Leben und Arbeit zusammenpassen damit die Arbeit dem Menschen dient.
- Die KAB bietet ein unabhängiges Forum für die politische Diskussion und Meinungsbildung.
- Wir treten ein für eine menschenwürdige Gesellschaft und Arbeitswelt.
- Mischen Sie mit!
- Die KAB tritt ein für die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, für Frauen, Alleinerziehende, Familien, ältere Menschen und sozial Benachteiligte.
- Wir machen uns stark für eine bessere soziale Sicherung und für mehr Mitbestimmung im Betrieb.
- Wenn es im Leben schwierig wird, sind Sie mit der KAB gut beraten: In arbeits- und sozialrechtlichen Fragen durch sachkundige Gesprächspartner, die Sie auch vor den zuständigen Gerichten vertreten.
Die KAB Ortsgruppe Wendelstein (z.Z. ca. 130 Mitglieder) ist ein Teil unserer Pfarrgemeinde St. Nikolaus. Wir beteiligen uns aktiv an allen Ereignissen und Aufgaben unserer Gemeinde, so zum Beispiel beim Pfarrfest, bei Vortrags- und Diskussionsabenden zu sozialpolitischen Themen und Besinnungstagen.
Auch die KAB trägt dazu bei, dass St. Nikolaus eine lebendige Pfarrgemeinde ist und bleibt!
Wir sind keine elitäre Gruppe innerhalb der Gemeinde. Wir sind für alle offen, unabhängig vom Alter oder Geschlecht. Der Jahresbeitrag von 82,00 € ist sicher für jeden erschwinglich (und Ihr Ehepartner ist bei diesem Betrag schon dabei! Einzelbeitrag 56 €).
>>> Unter diesem Link geht's zum Jahresprogramm 2020
Das KAB Team der Ortsgruppe Wendelstein:
Bei uns kann man Gemeinschaft (er)leben - solidarisch handeln - an Bildungsangeboten teilnehmen - Freizeit, Spaß und Geselligkeit finden - sich politisch engagieren - als Mitglied Rat und Hilfe in Arbeits- und Sozialrecht bekommen - Orientierung aus dem Glauben finden.
Wir brauchen Menschen die mitdenken, mitdiskutieren und mitentscheiden. Deswegen möchten wir Sie für unsere Sache gewinnen.
Werden Sie Mitglied bei uns!
Die KAB unterstützt den Babysitterdienst
>>>Link zur weiteren Information
Jahreshauptversammlung der KAB 2020 - Bericht
Am 18.01.2020 fand in Wendelstein wieder die gut besuchte Jahreshauptversammlung der katholischer Arbeitnehmerbewegung (KAB) des Ortsverbands Wendelstein statt.
Nach den gleichermaßen humorvollen wie nachdenkens-werten Grußworten des Präses, Pfarrer Michael Kneißl und des Bürgermeisters Werner Langhans führte der Vorsitzende Konrad Sailer gewohnt souverän und perfekt illustriert durch die Veranstaltung.
Ein erster Höhepunkt war dann auch gleich die Ehrung der langjährige Mitglieder:
Bernhard Rotter für 40 Jahre, Gisela und Günther Christel sowie Arthur Warmuth für 50 Jahre; Karl Fink, Hans Meier und Josef Voit für sage und schreibe 60 Jahre. Die Vorsitzende Gertraud Birke fand für jeden Jubilar einfühlsame Worte des Dankes und der Anerkennung, denn sie alle haben den Ortsverband in seinem 120jährigen Bestehen nachhaltig geprägt.